Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 7408* - ibid142 Porzellan – online only - Dienstag, 26. März 2024, 10.00 Uhr

PORTRÄTBÜSTE FRIEDRICH AUGUST I. KÖNIG VON SACHSEN

Meissen, um 1806-14.
Bis 1806 als Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen, in einen Hermelin gefütterten purpurnen Mantel, einen Ordensstern auf der rechten Seite und einen goldenen Löwen um den Hals, auf einem kannelierten taillierten Marmor imitierten Sockel mit vergoldeten Blattkränzen. Unterglasurblaue Schwertermarke und Stern.
H 16cm.


- Minimal bestossen.

Friedrich August I. Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver „der Gerechte“ (1750-1827) war seit 1763 als Friedrich August III. Kurfürst und ab 1806 bis zu seinem Tode erster König von Sachsen. Er wurde 1791 zum König von Polen gewählt. Am 20. Dezember 1806 erfolgte die Ausrufung Friedrich Augusts zum König von Sachsen. Nach dem Frieden von Tilsit, den Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Zar Alexander I. von Russland im Juli 1807 mit Napoleon geschlossen hatten, wurde Friedrich August außerdem zum Herzog von Warschau ernannt.

CHF 200 / 300 | (€ 210 / 310)

Verkauft für CHF 450 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr