Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3088 - A164 Gemälde Alter Meister - Freitag, 22. März 2013, 15.00 Uhr

CLAES HALS

(1628 Haarlem 1686)
Der Marktkrämer.
Öl auf Holz.
Unten links auf dem Vogelkäfig monogrammiert: CH.
53,7 x 40,3 cm.


Provenienz: - Sammlung Mr. E. Bolton, London, 1921 oder früher. - Sammlung Goudstikker, Amsterdam (verso Etikette und Siegel). - Auktion Vaals, 1.10.1963, Los 134, mit Abb. - Sammlung Mr. Metsemakers, Vaals, um 1964. - Auktion Galerie Koller, Zürich, November 1965, Los 1241. - Schweizer Privatsammlung. Literatur: Borenius, Tancred, in: The Burlington Magazine, 1921, S. 143, Abb. 142. Das Gemälde ist im RKD, Den Haag, als ein eigenhändiges Werk von Nicolaes (Claes) Hals archiviert. Claes (auch Nicolaes) Hals war Sohn von Frans Hals (um 1580-1666) und seit 1655 Mitglied der Lukasgilde in Haarlem. Er malte neben Genremotiven und Porträts auch Stadtansichten von Haarlem, Dünen- sowie Winterlandschaften, bei denen der Einfluss Jacob van Ruisdaels deutlich wird. Charakteristisch für sein Oeuvre ist ein Hervorheben von starken Kontrasten, eine akzentuierte Beleuchtung, die Betonung von Blättern, Giebeln und Dächern durch glänzende Lichtreflexe und eine hervorgehobene Figurenstaffage, wie in unserem Gemälde in qualitätsvoller Weise ersichtlich wird.

CHF 6 000 / 8 000 | (€ 6 190 / 8 250)

Verkauft für CHF 12 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr