Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3063 - A190 Gemälde Alter Meister - Freitag, 27. September 2019, 14.00 Uhr

STEPHAN KESSLER

(Donauwörth 1622–1700 Brixen)
Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus.
Öl auf Leinwand.
240 × 160 cm.


Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.

Das Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus erzählt im Lukasenvangelium (Lk 16, 19-31) vom kranken und armen Lazarus, der vor der Tür eines reichen Mannes liegt und die Reste eines Festmahls begehrt, während Hunde seine Verletzungen lecken. Nach dem Tod beider Männer kommt der Reiche in die Unterwelt und erleidet dort schreckliche Qualen. Das Gleichnis ist ein Sinnbild für Armut und Reichtum und soll die Menschen dazu ermahnen, den Armen und Kranken zu helfen.

Stephan Kessler, der sich auf Retabel, Heiligenbilder sowie Szenen aus dem Leben Christi und der biblischen Geschichte spezialisierte, erhielt verschiedene Aufträge vom städtischen katholischen Klerus und vom Tiroler Adel. Dabei integrierte er fromme Szenen meist in einen weltlichen Kontext, in bevorzugter Weise um prunkvolle Festszenen mit genrehaftem Charakter zu verbinden, wie in dem hier angebotenen Gemälde.

Dr. Georg Lechner bestätigt die Eigenhändigkeit anhand einer Fotografie, wofür wir ihm danken.

CHF 8 000 / 10 000 | (€ 8 250 / 10 310)

Verkauft für CHF 10 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr