Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3242 - A188 Gemälde des 19. Jahrhunderts - Freitag, 29. März 2019, 16.00 Uhr

LUDOVICO MARCHETTI

(Rom 1853–1909 Paris)
Die Eiskunstläuferin. 1883.
Öl auf Holz.
Unten rechts signiert und datiert: L. Marchetti 1883.
25,2 x 20 cm.


Provenienz:
- Arnold & Tripp, Paris (verso Etikett).
- Schweizer Privatbesitz.

Ludovico Marchetti, 1853 in Rom geboren, studierte bei dem Spanier Mariano Fortuny y Marsal (1838 – 18749), der in den frühen 1870er-Jahren ein Atelier in Rom besass.

Im Alter von 25 Jahren zog es Marchetti 1878 nach Frankreich, um dort seine Ausbildung fortzusetzen. Ab diesem Zeitpunkt präsentierte er seine Werke in den Ausstellungshallen des Pariser Salons sowie in Berlin und München. Wie viele seiner Zeitgenossen spezialisierte sich Marchetti auf Historien- und Genrebilder, wobei Kavaliere und Troubadoure, bekleidet mit farbenprächtigen Gewändern, zu seinen bevorzugten Motiven gehören. Ergänzt wird sein Repertoire durch Darstellungen elegant gekleideter Damen, wie unsere Eiskunstläuferin belegt, die leichtfüssig ihre Kreise über das Eis zieht.

Bis ans Ende seiner Tage lebte und wirkte Marchetti in Paris.

CHF 2 500 / 3 500 | (€ 2 580 / 3 610)

Verkauft für CHF 7 500 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr