Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 5716 - ibid137 Photographie – online only - Donnerstag, 29. Juni 2023, 14.00 Uhr

HELMUT NEWTON

(Berlin 1920–2004 Los Angeles)
"'Woman examining Man', St. Tropez, 1975".
Silbergelatine-Abzug auf Bartypapier. Späterer Abzug, wohl 80er Jahre.
Bildmass 36 × 24 cm; Blattgrösse 39,7 × 30 cm.
Verso voll signiert, betitelt, datiert, "Monte-Carlo" Copyright Stempel. Unter Passepartout, gerahmt.


Literatur:
- American Vogue. Mai 1975, S. 106.
- Helmut Newton. Private Property. München, 1989 (Abb. 35).
- Martin Harrison. Appearances. Fashion Photography since 1945. New York, 1991 (Abb. S. 232).
- Carl Haenlein. The Artificial of the Real. Zürich, 1998 (Abb. S. 131).
- June Newton. Helmut Newton. Pages from the Glossies-Facsimiles 1956-1998. Zürich, 1998 (Abb. S. 316).
- Manfred Heiting. Helmut Newton. Work. Köln, 2001 (Abb. S. 123).
- Norberto Angeletti und Alberto Oliva. In Vogue. New York, 2012 (Abb S. 233).

Provenienz:
- Christie's, London, Auktion 31.5.2007, Lot 103.
- Schweizer Privatbesitz.

Das Vogue Feuilleton "The Story of Ohhh..." sorgte - sehr zu Newtons Freude - für erhebliche Kontroversen. Insbesondere dieses Bild, das weit weniger offensichtlich sexuell ist als viele andere Arbeiten Newtons, wurde als schockierend für den Rollentausch angesehen. Das weibliche Modell übernimmt dabei die räuberische Rolle, während sie auf die männliche Figur blickt, die oberhalb der Taille befreit ist. Die Geschlechterrolle werden ausgetauscht, der Mann wird zum Objekt der Begierde.

Unten mittig leichte Bestossungen. Ansonsten sehr gut erhalten.

CHF 8 000 / 12 000 | (€ 8 250 / 12 370)

Verkauft für CHF 11 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr