Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3093 - A194 Gemälde Alter Meister & des 19. Jhs. - Freitag, 25. September 2020, 14.00 Uhr

ALFRED VON WIERUSZ-KOWALSKI

(Suwalki 1849–1915 München)
Tauwetter. Vor 1908.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts schwer leserlich signiert: Alfred Wierusz-Kowalski.
32,2 × 50,4 cm.


Gutachten:
Eliza Ptaszyńska, 30.6.2020.

Provenienz:
- Galerie Heinemann, München, Nr. 8940, bis 1908 (verso mit Etikett).
- Sammlung Emil Gessner, Wädenswil, bei obiger Galerie erworben, ab 1908.
- Schweizer Privatbesitz.
- Auktion Fischer, Luzern, 22.–25.10.1941, Los 1209.
- Sammlung G. Renz, Zürich (verso mit Etikett).
- Schweizer Privatbesitz.

Alfred von Wierusz-Kowalski, Mitglied der Münchner Malerschule, gilt als einer der Hauptvertreter der polnischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Sein Kunststudium absolvierte er an den Akademien in Warschau, Dresden und Prag. Später lernte er unter Alexander von Wagner (1838–1919) an der Münchner Akademie und schloss sich anschliessend der in München tätigen polnischen Künstlergruppe rund um Józef Brandt (1841–1915) an, der Kowalskis sowohl motivisch als auch stilistisch stark beeinflusste.

Die vorliegende Komposition weist gemäss Eliza Ptaszyńska, welche die Eigenhändigkeit anhand einer Fotografie bestätigt und wofür wir ihr danken, alle Qualitäten des reifen Stils des Künstlers auf. Alfred Wierusz-Kowalski wiederholte ausgewählte Kompositionen mehrmals, und so findet sich unsere Komposition ebenfalls in einer grösseren Version von 1907 (Heranziehendes Gewitter (Das Ende des Sturms), 1907, signiert P. d. A. Wierusz-Kowalski, Öl auf Leinwand, 85 × 165 cm).

CHF 5 000 / 7 000 | (€ 5 150 / 7 220)

Verkauft für CHF 27 140 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr